Yin ist die langsame, passive Energie, während Yang aktiver ist

Yin ist die langsame, passive Energie, während Yang aktiver ist

Vinyasa-Yoga

Vinyasa Yoga konzentriert sich auf fließende Bewegungen, die mit dem Atem übereinstimmen. Der Schwerpunkt liegt auf Rumpfaktivierungs- und Kräftigungsübungen, die zur Unterstützung der Körperhaltung beitragen können.

Diese Art von Yoga könnte helfen, Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht zu verbessern.

Kundalini-Yoga

Kundalini Yoga ist eine Kombination aus dynamischer Bewegung, Atem und Meditation. Bei dieser Art von Yoga-Übungen stehen Bauch- und Rückenstärkungsübungen im Vordergrund, die für eine optimale Körperhaltung wichtig sind.

Diese Art der Yoga-Praxis kann dabei helfen, die Flexibilität und Ausrichtung des Körpers zu verbessern.

Insgesamt gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Yoga die Körpergröße steigern kann. Yoga kann jedoch eine großartige Möglichkeit sein, Kraft, Flexibilität und Ausrichtung zu verbessern; Dies kann den Eindruck erwecken, größer zu sein. Yoga kann auch positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben und möglicherweise Stress, Ängste und Anspannung im Körper reduzieren. Yoga stellt eine Verbindung zwischen Geist und Körper her und hilft Ihnen, mehr im Einklang mit Ihrem Körper und seinen Bedürfnissen zu sein. Auch die Körperwahrnehmung ist sehr wichtig, um die Körperhaltung selbst zu korrigieren. Obwohl Yoga viele positive Auswirkungen auf das körperliche und geistige Wohlbefinden haben kann, ist es kein Ersatz für andere Formen medizinischer Eingriffe oder Behandlungen.

Akupressur ist eine Technik, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrtausenden praktiziert wird. Mittlerweile hat es als Heilmethode unter anderem zur Schmerzlinderung weltweit Einzug gehalten. Es ähnelt der Akupunktur; Dabei werden die gleichen Punkte verwendet, an denen auch eine Akupunkturnadel eingeführt würde. Stattdessen wird etwa eine Minute lang mit den Fingern oder dem Daumen sanfter Druck auf den Punkt ausgeübt.

Die zentralen Thesen:

  • Akupressur ist eine aus der Traditionellen Chinesischen Medizin abgeleitete massageähnliche Technik, bei der dieselben Punkte wie bei der Akupunktur verwendet werden.
  • Dabei wird 30 Sekunden bis eine Minute lang sanfter Druck auf die Spitze ausgeübt.
  • Obwohl nur begrenzte Studien durchgeführt wurden, kann es Schmerzen lindern und das Nervensystem beruhigen.

Die Akupressurpunkte verlaufen entlang der gleichen Meridianlinien des Körpers wie die Akupunktur, ihre Existenz kann jedoch wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden. Meridiane sind wesentliche „Energiekanallinien“, durch die Qi (ausgesprochen Chee) frei fließen kann. Wenn die Energie entlang eines bestimmten Meridians blockiert wird, können sich Schmerzen oder Krankheiten festsetzen. Akupressur sorgt sanft dafür, dass die Energie wieder fließen kann, indem sie auf die Punkte drückt, an denen die Energie möglicherweise blockiert ist.

Akupressur ist eine großartige Methode für Menschen, die aus medizinischen Gründen möglicherweise keine Akupunktur erhalten können oder die bei der Akupunktur verwendeten Nadeln nicht mögen. Einige wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Akupressur Schmerzen im Muskelgewebe lindern , für Entspannung sorgen, die Durchblutung fördern und das Nervensystem beruhigen kann.

Meridiane – was sind sie?

Es gibt 10 Meridianbahnen im Körper, die mit verschiedenen Organen oder Funktionen korrelieren, sowie zwei zusätzliche Meridiane. Die TCM basiert auf der Yin/Yang-Theorie, sodass jeder Meridian entweder Yin oder Yang ist. Die Yin/Yang-Theorie ist ein TCM-Prinzip zur Schaffung von Gleichgewicht oder Harmonie im Körper.

Yin ist die langsame, passive Energie, während Yang aktiver ist. Für jeden auf dem Yin-Organ basierenden Meridian gibt es also einen entsprechenden Yang-basierten Meridian, der ihn ausgleicht. Für jeden, der Akupressur ausübt, ist es wichtig, die Funktionen der Meridiane zu kennen.

Wie Meridiane funktionieren

Es gibt 6 Unterkörpermeridiane, die eher Yin-Charakter haben und mehr Beinbereiche umfassen, und 6 Oberkörpermeridiane, die Yang-Meridiane sind und Brust, Arme und Kopf nutzen.

So funktionieren sie:

  • Leber- und Gallenblasenmeridiane. Der Lebermeridian verläuft im Inneren des Beins und steuert Emotionen wie Glück oder Wut und repräsentiert den Yin-Aspekt. Der Gallenblasenmeridian verläuft außerhalb des Beins und regelt Geduld und Entscheidungsfindung. Bei Ungleichgewicht kann er Kopfschmerzen verursachen. Es ist Yang.
  • Nieren- und Harnblasenmeridiane (UB). Der Nierenmeridian verläuft wiederum entlang der Innenseite des Oberschenkels und steuert Emotionen wie Angst oder Schwierigkeiten beim Harnlassen. Wenn es ausbalanciert ist, lässt es der Kreativität freien Lauf. Es ist Yin in der Natur. Der UB-Meridian verläuft entlang der Rückseite des Körpers und kann auch zu Harnproblemen beitragen. Es ist Yang.
  • Milz- und Magenmeridiane. Der Milzmeridian verläuft wiederum durch die Innenseite des Oberschenkels und bestimmt unser Selbstvertrauen. Es ist Yin. Der Magenmeridian verläuft entlang der Vorderseite des Körpers und steuert Verdauungsstörungen. Es ist Yang.
  • Herz- und Dünndarmmeridiane. Der Herzmeridian verläuft entlang der Brust und der Arme. Es regelt sowohl Atemwegserkrankungen als auch Emotionen. Es ist Yin. Der Dünndarmmeridian verläuft entlang des Arms bis zum Hals. Es regelt Hals- und Halsbeschwerden sowie Trauer und Traurigkeit. Es ist Yang.
  • Lungen- und Dickdarmmeridiane. Der Lungenmeridian beginnt im Bauch und verläuft durch die Lunge hinauf in die Arme. Ungleichgewichte können sich als Depression äußern und liegen in der Natur des Yin. Der Dickdarmmeridian verläuft entlang der Arme bis hinunter in den Dickdarm. Es regelt unser Selbstwertgefühl und ist von Natur aus Yang.
  • Perikard und San-Jiao-Meridiane. Das Perikard ist ein kleiner Beutel um das Herz und wird in der westlichen Medizin nicht als Organ behandelt. Es beginnt in der Mitte der Brust und verläuft entlang der Arme. Sein Ungleichgewicht kann zu einer schlechten Durchblutung führen. Es ist Yin in der Natur. Der San Jiao, auch als Dreifachbrenner bekannt, ist seiner Natur nach Yang und enthält drei Pfade. Es ermöglicht den Transport von Flüssigkeiten durch den Körper.
  • Gouverneursschiff und Empfängnisschiff. Das Gouverneursgefäß verläuft in einer geraden Linie entlang der Rückseite des Körpers und ist von Natur aus Yang. Das Empfängnisgefäß verläuft in einer geraden Linie entlang des Vorderkörpers und hat einen Yin-Charakter.

Das Tolle an der Akupressur ist, dass Sie sie an sich selbst praktizieren können, obwohl es Zertifizierungskurse gibt und sie in vielen TCM- und Akupunkturschulungen enthalten ist. Denken Sie beim Üben an sich selbst daran, 30 Sekunden bis 1 Minute lang sanften Druck auszuüben. Wenn Schmerzen oder Schwindel auftreten, hören Sie auf. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie etwas Neues ausprobieren.

Nützliche Akupressurpunkte, die Sie kennen sollten

Akupressur kann eingesetzt werden, um Vorteile für Ihre allgemeine Gesundheit zu erzielen.

Akupressur zum Schlafen

Für Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, gibt es spezielle Punkte. Hier sind einige hilfreiche Akupressurpunkte:

  • KD1. Befindet sich in der Mitte der Unterseite des Mittelfußbereichs des Fußes.
  • SP6. Befindet sich im Abstand von 3 Fingern über dem Innenknöchel an der Innenseite des Beins.
  • PC6. Befindet sich 3 Finger vom Handgelenk entfernt an der Innenseite des Arms.
  • HT7. Befindet sich auf der kleinen Fingerseite des Handgelenks.
  • Yin Tang. Befindet sich zwischen Ihren Augenbrauen.

Akupressur gegen Stress

Stress und Ängste kommen im Alltag häufig vor. Hier sind einige einfache Punkte, die Sie selbst verwalten können:

  • Yin Tang. Befindet sich zwischen Ihren Augenbrauen.
  • Empfängnisgefäß 17. Befindet sich in der Mitte der Brust in einer Linie mit den Brustwarzen am Brustbein.
  • GV20. Befindet sich in der Mitte des Kopfes.

Akupressur bei Asthma

Akupressur kann auch dazu beitragen, Atemwegserkrankungen wie Asthma zu lindern, obwohl nur begrenzte Untersuchungen durchgeführt wurden. Hier sind einige Akupressurpunkte zur Behandlung von Asthma:

  • LU1. Befindet sich an den Außenseiten der Brust, direkt vor der Verbindung des Armknochens.
  • Ding Chuan. Befindet sich im Nacken beim 7. Halswirbel.

Akupressur ist eine sichere und einfache Methode nicht nur zur Selbstbehandlung von Schmerzen und Krankheiten; Es kann auch in Verbindung mit anderen Therapien und der westlichen Medizin eingesetzt werden. Im 21. Jahrhundert ist es nicht ungewöhnlich, dass viele Menschen östliche und westliche medizinische Behandlungen kombinieren, um ihr optimales Wohlbefinden zu erreichen oder einen Gesundheitszustand in den Griff zu bekommen.

Medizinisches Yoga wird als unglaubliche Möglichkeit angepriesen, Stress für den Körper zu reduzieren, körperliche Krankheiten sowie Ungleichgewichte im emotionalen System zu verhindern und möglicherweise zu behandeln. Aber was ist das und wie könnte es Ihnen helfen?

Die zentralen Thesen:

  • Medical Yoga ist ein ganzheitliches und hochindividuelles Behandlungsprogramm, das die wichtigsten Yoga-Elemente Körperhaltung, Atmung und Achtsamkeitstechniken beinhaltet.
  • Es hat sich gezeigt, dass es Symptome von Depressionen und Angstzuständen lindert und Bluthochdruck senkt.
  • Medizinische Yoga-Therapie wird von einem qualifizierten Arzt verordnet.
  • Es kann ergänzend zu herkömmlichen medikamentösen Behandlungen und Psychotherapie eingesetzt werden.

Was ist medizinisches Yoga?

Medizinische Yoga-Therapie ist die Anwendung yogischer Prinzipien zur Vorbeugung und möglichen Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen. Im Allgemeinen ist die Praxis nicht so körperlich dynamisch wie normale Yoga-Kurse und beinhaltet eine Reihe zusätzlicher Elemente.

Über die physischen Elemente einer klassischen Yoga-Haltungspraxis hinaus integriert Medi Yoga Atemtechniken, Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion, um den größtmöglichen Nutzen für den Patienten zu erzielen.

Ziel der Behandlung ist es, den geistigen und körperlichen Zustand des Körpers zu entspannen und gleichzeitig ein Gefühl des geistigen Wohlbefindens zu schaffen. Es kann im Sitzen, Stehen und sogar Liegen durchgeführt werden.

Bei welchen Beschwerden kann medizinisches Yoga helfen?

Es hat sich gezeigt, dass eine allgemeine Yoga-Praxis die Beweglichkeit, Flexibilität und Kraft verbessert. Die Anwendung und Gestaltung eines Medi Yoga-Pflegeprogramms kann zur Linderung der folgenden Symptome beitragen:

  • Depression
  • Angst
  • Stressbedingte Erkrankungen
  • Bluthochdruck
  • Allgemeine Schmerzen
  • Chronische Schmerzzustände, wie z. B. Schmerzen im unteren Rückenbereich
  • Atemprobleme
  • Durch Stress verschlimmerte Verdauungsbeschwerden, wie zum Beispiel das Reizdarmsyndrom

Dies ist keineswegs eine erschöpfende Liste. Es beschreibt jedoch in gewisser Weise die große Bandbreite an Problemen, die von Medi Yoga profitieren könnten.

Wer bietet medizinische Yogatherapie an?

Ärzte mit einer speziellen Medi-Yoga-Ausbildung entwerfen ein Pflegeprogramm, das sehr individuell ist und auf die spezifischen Bedürfnisse einer Person zugeschnitten ist. Die Idee besteht darin, ein ganzheitliches Regime zu schaffen, das Geist, Körper und Seele berücksichtigt.

Der verschreibende Arzt wird sich auch mit dem Familienleben, den Unterstützungsnetzwerken, den Arbeitsumständen und der Kultur der Person befassen. Der ganzheitliche Ansatz gilt als vorteilhaft, da er mehrere Elemente im Leben der Patienten berücksichtigt – indem Systeme entwickelt werden, die Stressfaktoren reduzieren und die Unterstützung in der Umgebung fördern.

Contents